FEKA-Nachhaltigkeitsansatz
Um den kommenden Generationen eine lebenswertere Welt zu hinterlassen, werden bei der Zielsetzung die „sozialen, ökologischen und ökonomischen“ Dimensionen aller unserer Aktivitäten berücksichtigt. Unsere Prozesse werden nach dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung gesteuert. Bei unseren Entscheidungen zu unseren Aktivitäten berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsprinzipien. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette sind wir Vorreiter bei der Arbeit, die Spuren hinterlässt.
Unsere Nachhaltigkeitsprinzipien;
- Umwelt: Wir führen unsere Aktivitäten nach dem Prinzip der Nichtverschmutzung durch.
- Wir versuchen, natürliche Ressourcen effizient zu nutzen.
- Wir entwickeln Projekte zur Abfallreduzierung an der Quelle.
- Wir steigern den wirtschaftlichen Wert des anfallenden Abfalls durch Wiederverwendung und/oder
Recycling.
- Wir unterstützen Projekte, die den Wasserverbrauch reduzieren.
- Wir nutzen Energie effizient und unterstützen die Nutzung erneuerbarer Energien.
- Wir messen die Treibhausgasemissionen, die durch unsere Aktivitäten entstehen, legen Maßnahmen
zur Reduzierung fest und verfolgen diese.
- Durch die Einhaltung nationaler Umweltgesetze und relevanter Umweltstandards reduzieren wir die
Umweltauswirkungen mit einem wirksamen Umweltmanagementsystem.
- Wir verwenden in unseren Prozessen keine eingeschränkten oder verbotenen Materialien.
- Wir reduzieren unseren Verpackungsmüll durch die Wahl recycelbarer Verpackungen.
- Wir entwickeln Produkte und Prozesse, indem wir die Auswirkungen unserer Produkte und
Dienstleistungen während ihres gesamten Lebenszyklus berücksichtigen.
- Wir befolgen die Gesetze zum globalen Klimawandel und berücksichtigen Aspekte der Ökosysteme
und der Artenvielfalt.
Sozial: Wir leisten einen gesellschaftlichen Beitrag durch eine proaktive Arbeitskultur mit unseren
Stakeholdern bei allen unseren Aktivitäten.
- Wir respektieren die universellen Menschenrechte und übernehmen Verantwortung, um Verstöße zu
verhindern.
- Wir legen größten Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Wir legen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden während des gesamten Produkt-
und Servicelebenszyklus.
- Wir arbeiten im Einklang mit den Regeln zur Unternehmensführung und ethischen Grundsätzen.
- Wir legen Wert auf Chancengleichheit und unterstützen die gleichberechtigte und wirksame Teilhabe
von Frauen am Wirtschaftsleben.
- Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Wir sorgen für die Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen ihre Teilnahme an
Weiterbildungen. Wir verfolgen die Mitarbeiterzufriedenheit. Wir achten darauf, dass unsere Lieferanten im Einklang mit den grundlegenden Menschenrechten, der Chancengleichheit und den Grundsätzen der Geschäftsethik handeln.
- Wir verfolgen ständig die Leistung unserer Lieferanten und unterstützen ihre Entwicklung.
- Wir legen Wert auf Projekte im Rahmen der sozialen Verantwortung und möchten einen Beitrag für
unsere Gesellschaft leisten.
Wirtschaftlich: Ein bevorzugtes Unternehmen sein.
- Wir setzen und verfolgen Ziele im Einklang mit der Vision und den Strategien, die wir festgelegt haben.
- Wir überprüfen regelmäßig die Risiken und Chancen aller unserer Prozesse und verfolgen die entsprechenden Maßnahmen.
- Wir schützen die Vertraulichkeit und Zugänglichkeit von Informationen und versuchen, das Bewusstsein unserer Stakeholder für Informationssicherheit zu schärfen. Wir kommunizieren mit unseren Stakeholdern bei allen unseren Aktivitäten auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens.
- Wir machen Innovation zu einem Teil unserer Unternehmenskultur und stellen Ressourcen für Forschung und Entwicklung bereit.
- Wir streben danach, Wettbewerbsvorteile zu schaffen und eine nachhaltige Rentabilität auf der Grundlage kontinuierlicher Verbesserungen in unserer Wertschöpfungskette sicherzustellen.